Liebe StempelfreundInnen und Stampin‘ Up! Interessierte,
für manche mag es ein alter Hut sein, aber für mich ist es immer eine wunderbare Idee zur Geburt. Ihr habt von mir schon einige Babyrahmen gesehen – bei weitem nicht alle, die ich je gebastelt habe – aber zum nächsten Workshop am 31. August 2019 habe ich mir vorgenommen, sie zum Thema fürs gemeinsame Basteln zu machen.
Ich liebe diese Idee, dem kleinen und den frisch gebackenen Eltern etwas zu schenken, das sie im Kinderzimmer aufhängen können. Als ich klein war, hatte ich in meinem Zimmer eine Glaskugel, die mit den Geburtsdaten bemalt war. So etwas ist zu jeder Zeit eine super schöne Erinnerung und macht sich als Deko total klasse.
Was ich euch heute zeigen möchte, ist ein Modell, was ich zur Geburt des kleinen Fynn gebastelt habe, dem Sohn einer lieben Arbeitskollegin – Herzlichen Glückwunsch! ❤ Anstatt mit Babyblau oder Schweinchenrosa zu arbeiten – was mir sehr widerstrebt, aber auf Wunsch und natürlich auch, wenn es zur beschenkten Mama passt, geht – habe ich mich für etwas sommerlich fetziges entschieden und mit den Dinos gearbeitet, die ich für Kinder einfach nur toll finde. P.S: Die passende Karte dazu, zeige ich euch in einem anderen Beitrag 😉
Der Hintergrund des Dino-Rahmens ist ein Stück Farbkarton in Aquamarin, auf dem vier Stücke Farbkarton in Mangogelb kleben. Mangogelb ist meine Hauptfarbe, die immer wieder auftaucht, deswegen sind auch die Schrift unten im Dino-Ei, der Name und das Geburtsdatum in Mangogelb gehalten. Ich habe für den gesamten Rahmen nur das Stempelset „Dufte Dinos“ gebraucht, im oberen Feld habe ich in Olivgrün die Palmenblätter und in Mangogelb die kleinen Steine rundum auf ein Stück Flüsterweißen Farbkarton gestempelt. Schritt 1 erledigt 😉 Danach habe ich aus den Framelits „Große Zahlen“ und einem kleinen Alphabet, dass ein Fremprodukt ist – ohh böse, böse – das Geburtsdatum und den Namen ausgestanzt und beides aufgeklebt. Datum mit Abstand, Namen ohne. Verziert habe ich das obere Schild mit meinem Liebling, dem Langhals, in Pfauengrün und dem Flugsaurier in Kussrot, mit den passenden Stanzformen „Dinos“ geht das ganz ganz fix.
Die unteren drei Felder sind mit dem Designerpapier „Im Dino-Land“ beklebt – für jeden Fan dieser Tierchen ist das Papier ein absolutes MUSS, ich kann es nicht anders sagen, es ist einfach unglaublich schön und detailliert. Ich liebe es! 😀 Darauf kleben mit etwas Abstant links ein Mangogelber T-Rex mit Pfauengrünen Zacken und rechts ein Olivgrüner Saurier mit Kussroten Zacken, bei dem ich keine Ahnung habe, welcher Art er ist. Der kleine grüne eben 😉 Neben ihm steht eine Mangogelbe Palme mit Olivgrünen Blättern. In der Mitte habe ich ein Dino-Ei auf Flüsterweißem Farbkarton gebastelt, das ebenfalls in den Framelits „Dinos“ enthalten ist. Darauf habe ich mit meinem Stampin‘ Write Marker in Mangogelb Gewicht, Größe und Uhrzeit der Geburt notiert. Ausnahmsweise handschriftlich, das ist aber auch mit jedem Alphabet, das wir im Programm haben, ohne weiteres möglich.
Der Rahmen klingt erstmal nach unheimlich vielen Arbeitsschritten, er ist aber – auch wenn es etwas länger dauert – ein unglaublich schönes Projekt, das bisher jedem Beschenkten viel Freude gemacht hat. Deswegen habe ich entschieden, den Rahmen im nächsten Workshop mit euch gemeinsam zu gestalten. Wenn ihr Lust darauf habt, meldet euch gern so früh wie möglich an, da ich die Bilderrahmen vorher besorgen muss 🙂 Wenn ihr Ideen habt, mit welchen Motiven außer den Dinos man noch einen tollen Rahmen zaubern könnte, dann kommentiert doch einfach unter dem Beitrag!
Ich freue mich sehr auf euch,
eure Judith
