Liebe StempelfreundInnen und Stampin‘ Up! Interessierte,
ich lade euch herzlich ein zu einem weiteren YouTube Live Workshop mit meinem ersten Weihnachtlichen Projekt in diesem Jahr und ich freue mich wahnsinnig euch meine liebste Produktreihe „Adventsstädtchen“ zu zeigen. Wir basteln eine super schöne wertige Verpackung für Schokolade und Tee, ein perfektes Geschenk der Sorte „Kleinigkeiten“, die ich so gern mag ❤

Hier auf dem Foto seht ihr, was ich damit meine. Ich habe die Box bei einer niederländischen Demonstratorin auf Pinterest entdeckt. (Link folgt) allerdings ohne Maß und ohne Verschluss, deswegen gibt es diese hier jetzt etwas anders von mir.
Das Besondere an diesem Projekt ist, dass ich nichts gestempelt habe, ja auch das geht bei Stampin‘ Up!, man muss nur die richtigen Produkte zur Hand haben 😉 Es wird eine richtige Wohlfühlbox für kalte Tage und ich freue mich sehr auf jeden, der am kommenden Sonntag, den 04.10.2020 um 13 Uhr auf meinem YouTube Kanal dabei sein wird.
Parallel zum Live Stream könnt ihr mich per Whatsapp erreichen, wenn ihr nicht bei YouTube angemeldet seid und den Chat nutzen könnt. Mir ist sehr wichtig, dass wir währenddessen miteinander kommunizieren können. Ich freue mich auf alle eure Fragen und Kommentare, also schreibt mir zwischendurch gern, was euch auf der Seele brennt.
In der vorletzten Woche haben dies ein oder mehrere Teilnehmer etwas zu wörtlich genommen und die Stimmung etwas gedrückt, deswegen werden wir für den Fall, dass es noch einmal vorkommen sollte, dass jemand dort Hasskommentare verteilt wie Konfetti, gemeinsam den Ort wechseln. Wenn ihr dazu Fragen habt, dann kontaktiert mich gern per Mail.
Materialliste zum Mitbasteln
Wie immer gibt es für euch eine Materialliste sowie eine Skizze der Außen- und Innenteile, damit ihr euch das Projekt schon einmal in etwa vorstellen könnt. Und natürlich, damit ihr euch auf den Live-Workshop vorbereiten könnt und eine Sicherheit zur Hand habt, falls ihr im Video nicht mitkommt oder den Faden verliert. Allerdings ist das Projekt überhaupt nicht schwierig zu basteln, deswegen lasst euch nicht aus der Ruhe bringen! 😉
Ihr braucht für den Workshop nichts vorfalzen oder schneiden, wenn ihr die in der Liste aufgeführten Stücke mitbringt, reicht das völlig aus. Den Rest machen wir ganz in Ruhe live zusammen im Workshop. Falls ihr keine Papierschneidemaschine von Stampin‘ Up! Oder etwas ähnliches Zuhause habt, dann empfehle ich auch vorher die Linien mit einem Bleistift zu ziehen. Ein Geodreieck zur Hand zu haben ist generell nicht verkehrt. 🙂
Wenn ihr das Projekt original so mitbasteln möchtet, dann habe ich euch eine Produktliste unter die Skizze geschrieben, darauf kommt es bei dieser Art meiner Workshops aber überhaupt nicht an. Wichtig ist, dass ihr beim Basteln Spaß habt und ein Projekt dabei herauskommt, das euch gut gefällt.
Diese Produkte habe ich benutzt:
Designerpapier Adentsstädtchen
Farbkarton Flüsterweiß extrastark
Farbkarton Pergament
Dekoband im Kombipack Blumen für jede Jahreszeit
Akzente Ganz mein Geschmack
Ich grüße euch ganz herzlich und freue mich sehr auf euch!
Eure Judith

total süß hast das gewerkelt, sehr geschmackvoll, vielen Dank 🤗
LikeLike
Vielen Dank, liebe Gudrun! 😍
LikeLike
Merci pour le tuto !!
LikeLike