Liebe StempelfreundInnen und Stampin‘ Up! Interessierte,
Ich hoffe, ihr habt einen schönen Feiertag gehabt und mit euren Vätern den Vatertag verbracht. Ich persönlich bin ein echtes Papa-Kind, deswegen habe ich gestern meinem Vater eine hübsche selbstgemacht Zigarrenschachtel samt Inhalt und eine tolle Karte geschenkt, die ihr schon in der Insta und Facebook Story bewundern konntet. Deswegen gibt es auch erst heute die Ankündigung zum neunten (!) Live Online Bastelworkshop. Wahnsinn, wie die Wochen vergehen, oder?
Parallel zum Live Stream könnt ihr mich per Whatsapp erreichen, wenn ihr nicht bei YouTube angemeldet seid und den Chat nutzen könnt. Mir ist sehr wichtig, dass wir währenddessen miteinander kommunizieren können. Ich freue mich auch ale eure Fragen und Kommentare, auch wenn sie nichts mit dem Projekt zu tun haben, also schreibt mir zwischendurch gern, darüber freue ich mich 😊
Dieses Mal basteln wir zusammen eine Double Easel Card, zu deutsch eine doppelte Aufstellkarte. Diese Kartenform finde ich persönlich ganz wunderbar, weil sie flach zusammengeklappt verschickbar und ebenso auffällig hinstellbar ist. Wer schon beim Workshop zur Triangel Easel Card dabei war, der darf sich freuen: Wir brauchen den Aufstellmechanismus nochmal, den ihr schon beherrscht 😍 Ich habe dieses Mal eine etwas gewagtere Farbkombination gewählt, weil ich euch vor allem zeigen wollte, dass Glutrot nicht nur auf Weihnachtskarten super aussieht.

Materialliste zum Mitbasteln
Wie immer gibt es für euch eine Materialliste sowie eine Skizze der Karte, damit ihr euch auf den LiveWorkshop vorbereiten könnt und eine Sicherheit zur Hand habt, falls ihr im Video nicht mitkommt oder den Faden verliert.
Komplexe Karten wie diese in eine Zeichnung zu packen ist manchmal nicht ganz einfach, deswegen seht es mir nach, dass ich nicht alles in diese Skizzen schreiben kann, was ihr wissen müsst, um die Karte zu Basteln. Für diese Karte braucht ihr wirklich nur einen kompletten DinA4 Bogen Farbkarton in Flüsterweiß extrastark. Es kommt ganz stark auf den Zuschnitt an, deswegen machen wir das auch ganz in Ruhe live zusammen im Workshop. Falls ihr keine Papierschneidemaschine von Stampin‘ Up! Oder etwas ähnliches Zuhause habt, dann empfehle ich auch vorher die Linien mit einem Bleistift zu ziehen.
Wenn ihr das Projekt original so mitbasteln möchtet, dann habe ich euch eine Produktliste geschrieben, darauf kommt es bei dieser Art meiner Workshops aber überhaupt nicht an. Wichtig ist, dass ihr beim Basteln Spaß habt und ein Projekt dabei herauskommt, das euch gut gefällt. Ich wollte die Vorfreude auf unseren neuen Katalog ein wenig ausleben und habe mit der Produkreihe Schöner Garten gebastelt, die mich vor allem wegen des schönen Designerpapiers so sehr begeistert! Ich bin mir sicher, ihr werdet sie lieben 😉 Das Video aus der Vogelperspektive ist schon aufgenommen und kommt am Montag hinterher 🙂
Farbkarton:
Flüsterweiß, Glutrot, Olivgrün, Waldmoos, Osterglocke, Savanne
Stempelkissen:
Glutrot, Wildleder
Stampin‘ Blends:
Olivgrün
Osterglocke
Stempelsets:
Tropische Träume
Designerpapier:
Tropenreise
Ich freue mich sehr auf euch am Sonntag!
Herzlich,
Eure Judith
