On the First Day of Christmas my true love send to me… a selfmade Christmas Calendar ❤
Liebe StempelfreundInnen und Stampin‘ Up! Interessierte,
jedes Jahr bekommen meine Lieblingsmenschen von mir einen selbstgebastelten Adventskalender geschenkt. Meine Letern haben in diesem Jahr den wunderbaren Eisblütenkalender in Brombeermousse und Meeresgrün im schwarzen Rahmen bekommen. Für Dominik habe ich mir in der neuen Wohnung etwas anderes ausgedacht, was besser in unseren Flur passt.
Dazu habe ich mir in einem namenhaften Deko-Geschäft mit N am Anfang einen Birkenstamm passend zu unserer wunderbaren Garderobe besort, in den praktischerweise vier Haken eingebohrt waren. An diese habe ich vier Jutebänder gehangen, in die ich in regelmäßigen Abschnitten Knoten für 24 Mini-Wäscheklammern aus Holz gemacht habe, um sicherzustellen, dass sie nicht am Band herunterrutschen. Denn unter uns: Es sind einige tolle Sachen in diesem Kalender, aber vor allem morgen gibt es etwas mehr Gewicht im Türchen, dass die Wäscheklammer halten muss 😉
Ich habe mich beim Design für die zarten Farben Lindgrün, Schiefergrau und Silber entschieden. Passend dazu gab es im selben Dekogeschäft ein paar lindgrüne glänzende Tannenzapfen, mit denen ich dekoriert habe. Mitterweile hängt oben am Kalender eine Mini Lichterkette – Ja, so eine, die wir am kommenden Wochenende auch im Workshop benutzen werden 🙂
Wie sind die einzelnen Türchen aber gemacht? Ich habe für jedes Türchen eine Butterbrottüte verwendet, die gibt es in jedem Drogeriemarkt sehr günstig zu kaufen, das ist aber nicht der einzige Vorteil: Man kann sie ganz wunderbar bestempeln. Ob für Bestecktäschchen oderAdventskalender – völlig egal.
Ich habe für meinen Adventskalender das Stempelset „Festtagsglanz“ verwendet, dieses Set und die passenden Stanzen dazu werden sogar im nächsten Katalog übernommen, was mich besonders freut! Wenn ihr sie euch also noch mit 10% Preisnachlass aufs Bundle sichern wollt, dann solltet ihr das vor den Feiertagen noch schnell erledigen, um zu sparen 🙂 Dazu habe ich einweiteres Stempelset benutzt, was perfekt dazu passt. Es heißt „Memories of home“ und befindet sich direkt auf der nächsten Seite im Winterkatalog. In diesem Stempelset befindet sich nämlich nicht nur der hübsche Baum, den ich auf jede meiner Butterbrottüten gestempelt habe, sondern auch noch zwei weitere Weihnachtskugeln, die ihr mit der kleineren Stanze aus dem Stanzenpaket „Christbaumzierde“ ausstanzen könnt. So etwas MAG ich 🙂
Die Bäume werden etwas überdeckt von den großen Wellenkreisen in Schiefergrau, die ich mit den „Lagenweisen Kreisen“ ausgekurbelt habe. Darauf klebt ein etwas kleinerer Kreis in Flüsterweiß, auf den ich in Lindgrün den kleinen Ilexzweig aus dem Set „Festtagsglanz“ gestempelt habe. Danach habe ich aus Folienpapier in Silber die großen Zahlen von 1-24 ausgestanzt – ein leider ehemaliges Produkt, was ich aber im Leben niemals abgeben werde, dann für Adventskalender habe ich sonst keinen Ersatz 😉 Die zahlen habe ich mit den Mini-Dimensionals aufgeklebt. Nachdem ich die einzelnen Türchen befüllt und oben umgeschlagen hatte, fehlte mir beim Verschluss noch etwas. Also habe ich die kleine Weihnachtskugel mit den Schneeflocken aus den „Memories of Home“ mit dem Memento Stempelkissen – ich besitze auch eins in Grau – gestempelt und dann mit dem Lindgrünen Blend-Marker ausgemalt. Auf jede Mini Wäscheklammer kam so eine Weihnachtskugel als Verschluss oben drauf und fertig war mein Adventskalender-Werk 2019!
Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim Öffnen eures 5. Türchens,
eure Judith
