Liebe StempelfreundInnen und Stampin‘ Up! Interessierte,
Spät am Abend aber besser spät als nie kommt hier meine herzliche Einladung zum sechsten Live Online Bastelworkshop am kommenden Sonntag um 13 Uhr auf dem YouTube Kanal mit dieser fantastischen Karte, die ich auf Pinterest bei Helen von H2designs entdeckt habe. Ich hatte eine Cascading Card noch niemals gesehen und war so begeistert, dass ich das Projekt sofort umsetzen wollte.
Diese Karte ist im Grunde gemacht aus zwei separaten Z-Fold Karten, die ineinander geschoben werden, sodass ihr hinterher eine Art Gitter habt, dass ihr zusammenschieben könnt. Am Sonntag werden wir diese Karte und eine Box basteln, in der ihr sie super verschenken könnt, ohne dass der Wow-Effekt sofort beim überreichen verballert wird 😉 Im Gegensatz zum Original basteln wir in cm statt in Inch und außerdem bekommt ihr das mit einem DinA4 Bogen statt mit einem 30,5×30,5cm Bogen hin, damit auch jeder von zuhause aus mitmachen kann.

Parallel zum Live Stream könnt ihr mich per Whatsapp erreichen, wenn ihr nicht bei YouTube angemeldet seid und den Chat nutzen könnt. Mir ist sehr wichtig, dass wir währenddessen miteinander kommunizieren können. Ich freue mich auch ale eure Fragen und Kommentare, auch wenn sie nichts mit dem Projekt zu tun haben, also schreibt mir zwischendurch gern! Ich werde sicherlich auch die ein oder andere Frage zum neuen Katalog oder zu Auslaufprodukten beantworten können.
Materialliste zum Live Mitbasteln
Wie immer gibt es für euch eine Materialliste sowie zwei Skizzen der Karte und der Box, damit ihr euch auf den LiveWorkshop vorbereiten könnt und eine Sicherheit zur Hand habt, falls ihr im Video nicht mitkommt oder den Faden verliert. Komplexe Karten wie diese in eine Zeichnung zu packen ist manchmal nicht ganz einfach, deswegen seht es mir nach, dass ich nicht alles in diese Skizzen schreiben kann, was ihr wissen müsst, um die Kate zu Basteln. Für diese Karte braucht ihr wirklich nur zwei komplette DinA4 Bögen Farbkarton. Den Rest machen wir live zusammen im Workshop. Falls ihr keine Papierschneidemaschine von Stampin‘ Up! Oder etwas ähnliches Zuhause habt, dann empfehle ich auch vorher die Linien mit einem Bleistift zu ziehen.
Wenn ihr das Projekt original so mitbasteln möchtet, dann habe ich euch unter der Skizze auch eine Produktliste geschrieben, darauf kommt es bei dieser Art meiner Workshops aber überhaupt nicht an. Wichtig ist, dass ihr beim Basteln Spaß habt und ein Projekt dabei herauskommt, das euch gut gefällt. Ich wollte bei meine, darauf achten, dass ich möglichst wenig mit der Big Shot auskomme, damit das Projekt sich nicht ewig durch Kurbelei in die Länge zieht, da ich insgesamt 11 Blumen aus 33 Einzelteilen in diesem guten Stück verbaut habe 😊 das würde ja fast in Sport ausarten, das alles auszukurbeln 😉 Mit Blumen funktioniert diese Karte übrigens hervorragend, ich bin trotzdem sehr gespannt, welche Produkte ihr euch aussucht!
Ich freue mich darauf, euch live im Workshop zu sehen!
Herzlich,
Eure Judith
