Liebe StempelfreundInnen und Stampin‘ Up! Interessierte,
In diesem Jahr haben wir eine Besonderheit im Jahreskatalog, die es bisher noch nicht gab: Die Stanzbox Exquisite Etiketten ist eines meiner neuen Lieblinge geworden. Wenn ihr sehen wollt, was ihr damit hübsches machen könnt, schaut euch doch einmal diese super einfache Geburtstagskarte an.
Ich bin neuerdings in einer Geburtstagskartengruppe meines Teams, das Prinzip ist einfach: Jede schickt jeder zum Geburtstag ein Kärtchen! 🙂 eine tolle Aktion, wegen der ich mich schon riesig auf den Dezember freue 🙂 Denn, wenn wir ehrlich sind: Wir Bastler freuen und auch unfassbar über selbstgemachte Geschenke und Karten! Ich bekomme zu meinen Workshops auch häufig etwas von euch mitgebracht, darüber freue ich mich immer riesig! Auch wenn ich euch immer sage, dass das nicht nötig ist, ich finde das immer unglaublich süß 🙂
Ich schweife ab! Das Kärtchen, dass die liebe Stampin‘ Up! Kollegin Katharina in dieser Woche von mir geschickt bekommen hat, habe ich mit der Stanzbox Exquisite Etiketten gestaltet. Die Idee gab es so ähnlich von Stampin‘ Up! selbst, ich war begeistert!
Auf einer Grundkarte in Wassermelone habe ich wiederum in Wassermelone das Etikett mehrfach ausgestanzt und nebeneinander angeordnet. Der Stempel mit den hübschen Blümchen drauf sagt eigentlich „Danke“, weil das natürlich nicht zum Thema passte, habe ich über den ursprünglichen Spruch einen anderen, nämlich „Glückwunsch“ geklebt. Der ist ebenfalls im Stempelset enthalten, dass ihr in der Stanzbox findet. Auagemalt habe ich die Blumen mit dem Mischstift in Wassermelone und Grüner Apfel, gestempelt wurde in Smoking Schwarz.
Zur Deko: Ich habe ein Stück Designerpapier in Signalfarben über meine Etiketten geklebt, ebenfalls in Wassermelone und es mit einem Röschen aus dem Accessoires Set Geteilte Leidenschaft verziert. Diese sind selbstklebend und super geeignet, wenn einem das Kärtchen irgendwie noch nicht fertig aussieht 😉 Das Band ist das gerippte Geschenkband – Achtung, weil ich keines in Wassermelone rumfliegen hatte, habe ich hier Kussrot genommen. Alle Monks dieser Welt verstehen an dieser Stelle mein Problem 😀 Aber mir gefiel es auch so sehr gut! Ein kleiner Tipp dazu: Wenn sich das Band beim Schleifebinden dreht – und das tut es immer – dann fixiert es einfach mit einem Stück Abreißklebeband, das wirkt Wunder!
Weil mir das Kärtchen im Nachhinein auch noch unheimlich gut gefällt, stelle ich es euch heute auch in einem neuen Video vor. Da mein Muster ja schon weg ist, habe ich es im Video etwas abgewandelt und statt Wassermelone diesmal Kussrot benutzt. Schaut einfach mal rein, drückt auf ‚Gefällt mir‘ oder abonniert den Kanal, damit ihr nichts mehr verpasst! 🙂
Ich grüße euch herzlich,
eure Judith
Der einzige Grund warum ich mich auch ein bisschen auf zuhause freue, ist der nächste Workshop…liebe Grüße aus Fazana 🌞👙🌴🐠
LikeLike
Hab noch einen schönen Urlaub, meine Liebe! 🙂 Ich freue mich auch schon auf unseren nächsten Workshop. Glaub mir, ich überlege schon, wie ich es hinkriege in meinem Urlaub ein bisschen zu basteln, so ganz ohne geht es bei mir nicht 😀
LikeGefällt 1 Person