Nur, weil wir den Jahreskatalog gewechselt haben, heißt das nicht, dass wir die Produkte, in die wir uns letztes Jahr verliebt haben, nicht mehr benutzen dürfen!
Auch wenn wir nur noch die neuen InColors in den Bastelblogs sieht, habe ich mir gestern meinen freien Tag mit dem wundervollen Designerpapier aus der letzten Sale-a-Bration versüßt und ein Mini-Album Schrägstrich Leporello angefertigt. Die Anleitung findet ihr auch direkt hier 🙂 Ihr braucht für das Leporello gar nicht so schrecklich viel Material, wie es auf den ersten Blick aussieht und es eignet sich vor allem super zur Resteverwerten. Reste sind das Beste, nie vergessen 😉
Zuerst schneidet aus zwei Bögen Farbkarton in Marineblau je zwei Stücke mit 3 1/2″x10 1/2″, die an der langen Seite bei 3 1/2″ und 7″ gefalzt werden. Ihr habt jetzt vier Streifen mit jeweils 3 Quadraten à 3 1/2″ x 3 1/2″. Ihr faltet die Streifen im Zick Zack und klebt dann jeweils das erste und letzte Quadrat eines Streifens übereinander, sodass eine gleichmäßige Ziehharmonika entsteht.
Auf das vordere und das letzte Außenblatt des Leporellos klebt ihr ein Stückchen Abreißklebeband und befestigt daran ein Stück Band eurer Wahl, sodass es waagerecht klebt und zur Außenseite zeigt (bei mir war es das Rüschenband aus dem letzten Jahreskatalog, das passte genau). Das Stück sollte lang genug sein, dass ihr es später einmal um das Leporello wickeln und dann zuknoten könnt, wenn ihr es auseinanderschneidet, das schaut ihr am besten nach Gefühl, es ist aber beabsichtigt, dass es ein kurzes und ein langes Ende gibt 🙂
Hierüber klebt ihr plan zwei Stücke Farbkarton Pfirsich pur im Maß 3 1/4″x 3 1/4″, ich habe meine Vor- und Rückseite vorher Ton in Ton bestempelt. Die Innenseiten des Leporellos gestaltet ihr ganz nach Lust und Laune. Ich habe für meins 14 Stücke Designerpapier und zwei Stücke flüsterweißen Karton in 3 1/4″ x 3 1/4″ auf die einzelnen Quadrate geklebt.
Ihr könnt auch kleine Taschen für Eintrittskarten und so weiter aus diesen Stücken machen, indem ihr nur unten, rechts und links einen dünnen Streifen Kleber auftragt und oben mit einer Kreisstanze einen kleinen Halbkreis zum besseren herausziehen ausstanzt. Ich habe das zwei mal auf jeder Seite des Leporellos gemacht, weil ich mir das Einstecken offen lassen wollte.
Und schon ist das Mini-Album fertig, jetzt geht es ans Dekorieren! Ich habe für das Leporello eins meiner Lieblingssets benutzt, die Heißluftballons und Wolken aus dem Set „Abgehoben“ habe ich in Marineblau, Melonensorbet, Pfirsich pur und Schiefergrau gestempelt und mit der Big Shot ausgestanzt. Da mein Spruch nicht in einem Set vorkommt, habe ich für die Vorserseite das ‚Labeler Alphabet‘ benutzt, weil ich diesen Schreibmaschinenstil sehr gern mag. Die Fähnchen stammen aus einem Set, dass schon lange aus dem Katalog raus ist, die ‚Wimpeleien‘ sind trotzdem noch super schön, wenn man nach Kleinigkeiten zum Dekorieren sucht.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln, bleibt kreativ!
Judith
Tolle Idee und prima umgesetzt 😀
LikeLike