Liebe StempelfreundInnen und Stampin‘ Up! Interessierte,
Diese Momente, wenn der Partner den Satz sagt: „Schatz, du musst bitte mal für mich kreativ sein“, sind meistens die, bei denen die Herausforderungen beginnen 😄
Aber am Wochenende war es mir tatsächlich eine große Freude, den Auftrag zu bearbeiten, weil ich endlich auch einmal Osterhasen aus Stanzmotiven ausprobieren konnte 😍
Als Ostergeschenk habe ich einen braunen großen Thermosbecher in einem Hasen verwandeln sollen, das Ergebnis seht ihr hier 😊
Die Ohren des Hasen und seine Füße habe ich mangels ovaler Stanzen frei Hand gezeichnet und geschnitten, ebenfalls die Zähne. Der Rest ist mit der 2,5″, der 3/4″ und der 1/2″ Kreisstanze entstanden. Die Ostereier unten auf der Wiese habe ich aus der Luftballonstanze geschnitten und auf feige weiß mit den „Timeless Textures“ embosst. Und in Melonensorbet und Himmelblau mit Versamark bestempelt. Die Backen des Hasen sind – das sieht man auf den Fotos nicht ganz perfekt – in Kirschblüte mit den Schwämmchen umrandet. Das Ohreninnere ist aus Farbkarton in Kirschblüte, die Backen, die Brust und die Fußsohlen Vanille Pur, die Augen Flüsterweiß und schwarz.
Am Becher hält das alles so gut, weil eine Banderole aus Farbkarton in Espresso in der Beschichtung des Emsa Bechers ohne zu kleben rutschfest hält. Sie ist 10cm breit und eine DINa4 Seite lang und mit Abreißklebeband zu Kreis geklebt. Das besser direkt am Becher machen, nachträglich aufschieben gestaltet sich schwierig 😉
Auf der Rückseite befindet sich ein Schwanz, den ich mit der Wellenkreisstanze gestanzt habe.
Die Wiese ist eine Smaragdgrüne, 5cm breite und 25cm lange Banderole, die ich wie Grashalme eingeschnitten habe. Ebenfalls mit Smaragdgrün gestempelt und mit der Stanze Bannerduo ausgestanzt sind das Banner aus „Bannerweise Grüße“ und der Spruch aus dem Set „Süßes Häschen“.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Reaktion der Beschenkten 🙂
Alles Liebe,
Eure Judith